Auch in der GemeindeApp Gem2Go Südtirol steht dieser Inhalt zur Verfügung.

Amtstafel

Auch in der GemeindeApp Gem2Go Südtirol steht die Amtstafel zur Verfügung.

Beschlüsse

Nr. Datum Beschreibung Kommission Online Von Online Bis Dok. Anlagen
123/2025 10.03.2025 Wahlen der Gemeindeorgane vom 04. Mai 2025 - Ermächtigung für Leistung von Überstunden. Gemeindeausschuss 12.03.2025 22.03.2025 Wahlen der Gemeindeorgane vom 04. Mai 2025 - Ermächtigung für Leistung von Überstunden.
122/2025 10.03.2025 Rückerstattung Anzahlungsüberschuss für Wahlspesen Jahr 2022. Gemeindeausschuss 12.03.2025 22.03.2025 Rückerstattung Anzahlungsüberschuss für Wahlspesen Jahr 2022.
121/2025 10.03.2025 Aufnahme der Spesenverpflichtung für die Unterbringung von Frau M.P. im Seniorenwohnheim S. Durich in St. Ulrich. Gemeindeausschuss 12.03.2025 22.03.2025 Aufnahme der Spesenverpflichtung für die Unterbringung von Frau M.P. im Seniorenwohnheim S. Durich in St. Ulrich.
120/2025 10.03.2025 Aufnahme der Spesenverpflichtung für die Unterbringung von Frau B.M. im Seniorenwohnheim S. Durich in St. Ulrich. Gemeindeausschuss 12.03.2025 22.03.2025 Aufnahme der Spesenverpflichtung für die Unterbringung von Frau B.M. im Seniorenwohnheim S. Durich in St. Ulrich.
119/2025 10.03.2025 Ankauf eines Eisaufrauhgerätes für das Mehrzweckfahrzeug "Holder S100" - Erteilung des Auftrages. Gemeindeausschuss 12.03.2025 22.03.2025 Ankauf eines Eisaufrauhgerätes für das Mehrzweckfahrzeug
118/2025 10.03.2025 Neutrassierung des Wanderweges "Plan Vinela" und Verlängerung des Forstweges "Pra da Plan" - Beauftragung des Forstinspektorats Brixen mit der Durchführung der Arbeiten und Übernahme der Spesen. Gemeindeausschuss 12.03.2025 22.03.2025 Neutrassierung des Wanderweges
117/2025 10.03.2025 Ankauf eines Druckers für die Gemeindeverwaltung - Erteilung des Auftrages. Gemeindeausschuss 12.03.2025 22.03.2025 Ankauf eines Druckers für die Gemeindeverwaltung - Erteilung des Auftrages.
116/2025 10.03.2025 Anerkennung der Berufserfahrung laut Art. 78 des BÜKV - Mitarbeiter mit der Matrikelnummer 279. Gemeindeausschuss 12.03.2025 22.03.2025 Anerkennung der Berufserfahrung laut Art. 78 des BÜKV - Mitarbeiter mit der Matrikelnummer 279.
115/2025 10.03.2025 PND (SEND) - Plattform für digitale Benachrichtigungen: Beauftragung mit dem Dienst der Zustellungen an die PagoPA AG. Gemeindeausschuss 12.03.2025 22.03.2025 PND (SEND) - Plattform für digitale Benachrichtigungen: Beauftragung mit dem Dienst der Zustellungen an die PagoPA AG.
114/2025 10.03.2025 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung EFRE 2006: Connect St. Ulrich - WP2: Import digitale Bauamtsakten/private Bautätigkeit in d3 und Verknüpfung mit GOffice. Beauftragung der Firma Alpin GmbH mit zusätzlichen Leistungen. Gemeindeausschuss 12.03.2025 22.03.2025 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung EFRE 2006: Connect St. Ulrich - WP2: Import digitale Bauamtsakten/private Bautätigkeit in d3 und Verknüpfung mit GOffice. Beauftragung der Firma Alpin GmbH mit zusätzlichen Leistungen.
113/2025 10.03.2025 Bau einer neuen MS-Kabine für die Potenzierung des elektrischen Versorgungsnetzes in der Scurcià Straße - Gewährung eines unterirdischen Baurechtes. Gemeindeausschuss 12.03.2025 22.03.2025 Bau einer neuen MS-Kabine für die Potenzierung des elektrischen Versorgungsnetzes in der Scurcià Straße - Gewährung eines unterirdischen Baurechtes.
112/2025 10.03.2025 Realisierung einer neuen Straßenverbindung zwischen der Rezia- und der Tresvalstraße im Bereich Fever - Raumordnungsvereinbarung im Sinne des Art. 20 des Landesgesetzes vom 10.07.2018, Nr. 9 - Grundtausch. Gemeindeausschuss 12.03.2025 22.03.2025 Realisierung einer neuen Straßenverbindung zwischen der Rezia- und der Tresvalstraße im Bereich Fever - Raumordnungsvereinbarung im Sinne des Art. 20 des Landesgesetzes vom 10.07.2018, Nr. 9 - Grundtausch.
111/2025 10.03.2025 Genehmigung des Dreijahresprogramms der öffentlichen Bauaufträge und des Dreijahresprogramms der Beschaffungen von Gütern und Dienstleistungen (2025-2026-2027). Gemeindeausschuss 12.03.2025 22.03.2025 Genehmigung des Dreijahresprogramms der öffentlichen Bauaufträge und des Dreijahresprogramms der Beschaffungen von Gütern und Dienstleistungen (2025-2026-2027).
110/2025 10.03.2025 Außerordentliche Instandhaltung durch Austausch einer Heizungsumwälzpumpe in der Mittelschule St.Ulrich - Erteilung des Auftrages. Gemeindeausschuss 12.03.2025 22.03.2025 Außerordentliche Instandhaltung durch Austausch einer Heizungsumwälzpumpe in der Mittelschule St.Ulrich - Erteilung des Auftrages.
109/2025 10.03.2025 Durchführung von Instandhaltungs- und Asphaltierungsarbeiten einiger Gemeindestraßen in St.Ulrich - Jahr 2025 - Genehmigung des Ausführungsprojektes. Gemeindeausschuss 12.03.2025 22.03.2025 Durchführung von Instandhaltungs- und Asphaltierungsarbeiten einiger Gemeindestraßen in St.Ulrich - Jahr 2025 - Genehmigung des Ausführungsprojektes.

Entscheide

Es gibt keine Dokumente

Liste Baukonzessionen

Es gibt keine Dokumente

Anordnungen

Nr. Datum Beschreibung Online Von Online Bis Dok. Anlagen
4/2025 04.03.2025 Festlegung der Öffnungszeiten des zuständigen Gemeindeamtes für den Empfang der Unterlagen der Hinterlegung der Kandidaturen anlässlich der Gemeindewahlen 2025. 04.03.2025 18.03.2025 Festlegung der Öffnungszeiten des zuständigen Gemeindeamtes für den Empfang der Unterlagen der Hinterlegung der Kandidaturen anlässlich der Gemeindewahlen 2025.

Bekanntmachung der Hinterlegung von Akten zur Raum- und Landschaftsplanung

Im Sinne der Art. 53 und Art. 60 des L.G. 9/2018

Hinweis: Aussetzung der Veröffentlichungs- und Hinterlegungsfristen im Sinne der Dringlichkeitsmaßnahme des Landeshauptmanns Nr. 14/2020

Für die vor dem 9. März 2020 vorgenommenen Veröffentlichungen und Hinterlegungen, für welche die Frist für die Einreichung von Stellungnahmen und Vorschlägen im Zeitraum 9. März bis 31. Mai 2020 verfällt, ist ab 9. März 2020 die Frist ausgesetzt und sie beginnt ab 1. Juni 2020 wieder zu laufen. In anderen Worten, es zählen die Tage ab dem Tag der Veröffentlichung bzw. Hinterlegung bis einschließlich 8. März 2020, die Frist wird dann ausgesetzt und läuft dann ab 1. Juni 2020 wieder weiter.

Für die ab dem 9. März 2020 vorgenommenen Veröffentlichungen und Hinterlegungen, für welche die Frist für die Einreichung von Stellungnahmen und Vorschlägen im Zeitraum 9. März bis 31. Mai 2020 verfällt, beginnt die gesetzlich vorgesehene Frist für die Einreichung der Stellungnahmen und Vorschläge erst ab 1. Juni 2020 zu laufen.

Bekanntmachung der Hinterlegung von Akten zur Raum- und Landschaftsplanung (Südtiroler Bürgernetz)

Verfahren auf Initiative der Gemeinden und der Landesverwaltung (laufende und mit abgelaufener Veröffentlichungsfrist)

Nr.DatumBeschreibungOnline VonOnline BisDok.Anlagen
40/202427.12.2024Wiedergewinnungsplan - Genehmigung des Wiedergewinnungsplanes der Wohnbauzone A3 - historischer Ortskern "Mont Blanc" (A25) laut Art. 60 des L.G. Nr. 9/2018.31.01.202531.03.2025Wiedergewinnungsplan - Genehmigung des Wiedergewinnungsplanes der Wohnbauzone A3 - historischer Ortskern Anlagen
60/202503.02.2025Bauleitplan - Einleitung des Verfahrens für die Abänderung der Durchführungsbestimmungen des Bauleitplanes, laut Art. 54 Abs. 2 des L.G. Nr. 9/2018.18.02.202519.03.2025Bauleitplan - Einleitung des Verfahrens für die Abänderung der Durchführungsbestimmungen des Bauleitplanes, laut Art. 54 Abs. 2 des L.G. Nr. 9/2018.Anlagen
6/202526.02.2025Wiedergewinnungsplan - Genehmigung des Wiedergewinnungsplanes der Wohnbauzone A3 - historischer Ortskern "Aurelia" (A26) laut Art. 60 des L.G. Nr. 9/2018.13.03.202511.05.2025Wiedergewinnungsplan - Genehmigung des Wiedergewinnungsplanes der Wohnbauzone A3 - historischer Ortskern Anlagen
5/202526.02.2025Wiedergewinnungsplan - Genehmigung des Wiedergewinnungsplanes der Wohnbauzone A3 - historischer Ortskern "Fever" (A24) laut Art. 60 des L.G. Nr. 9/2018.13.03.202511.05.2025Wiedergewinnungsplan - Genehmigung des Wiedergewinnungsplanes der Wohnbauzone A3 - historischer Ortskern Anlagen

Standesamt - Eheaufgebote

Nr. Datum Beschreibung Online Von Online Bis Dok. Anlagen
0/2025 13.03.2025 Eheaufgebot: Vinatzer - Perathoner 13.03.2025 22.03.2025 Eheaufgebot: Vinatzer - Perathoner
0/2025 13.03.2025 Eheaufgebot: Forni-Hachua 13.03.2025 22.03.2025 Eheaufgebot: Forni-Hachua
0/2025 13.03.2025 Standesamt: Frisch - Samitashvili 13.03.2025 22.03.2025 Standesamt: Frisch - Samitashvili

Andere Dokumente

Nr. Datum Beschreibung Online Von Online Bis Dok. Anlagen
0/2025 28.02.2025 Direktwahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin und des Gemeinderats: Ausschreibung der Wahl 06.03.2025 04.05.2025 Direktwahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin und des Gemeinderats: Ausschreibung der Wahl
0/2025 05.03.2025 Tagesordnung Gemeinderatssitzung vom 19.03.2025 06.03.2025 19.03.2025 Tagesordnung Gemeinderatssitzung vom 19.03.2025
0/2025 03.03.2025 Kundmachung: Qualifizierte/r Arbeiter/in als Saisonsbedienstete 03.03.2025 21.03.2025 Kundmachung: Qualifizierte/r Arbeiter/in als Saisonsbedienstete Anlagen
0/2025 14.03.2025 Kundmachung: Spezialisierte/r Arbeiter/in - Saisonstelle in Teilzeit zu 50% 14.03.2025 27.03.2025 Kundmachung: Spezialisierte/r Arbeiter/in - Saisonstelle in Teilzeit zu 50% Anlagen
0/2025 12.02.2025 Bekanntmachhung an die Anspruchsberechtigten - ORDENTLICHE UND AUSSERORDENTLICHE INSTANDHALTUNG UND BEREITSCHAFTDIENST FÜR DRINGENDE REPARATUREN DER STRASSEN, GEHSTEIGE UND STRASSENBELÄGE - JAHRE 2023, 2024 UND 2025. 12.02.2025 12.04.2025 Bekanntmachhung an die Anspruchsberechtigten - 

ORDENTLICHE UND AUSSERORDENTLICHE INSTANDHALTUNG UND BEREITSCHAFTDIENST FÜR DRINGENDE REPARATUREN DER STRASSEN, GEHSTEIGE UND STRASSENBELÄGE -
JAHRE 2023, 2024 UND 2025.
0/2025 24.02.2025 Aktives Wahlrecht für EU-Bürger/innen: Hinweis Eintragungsmöglichkeit in die Zusatzwählerliste 24.02.2025 25.03.2025 Aktives Wahlrecht für EU-Bürger/innen: Hinweis Eintragungsmöglichkeit in die Zusatzwählerliste

Freie Stellen im öffentlichen Dienst

Wettbewerbe, Abteilung Arbeit (Südtiroler Bürgernetz)

Archiv – erneute Veröffentlichung im Sinne des Artikels 1 Absatz 1 Buchstabe g) des Regionalgesetzes Nr. 10/2014

Archiv – erneute Veröffentlichung im Sinne des Artikels 1 Absatz 1 Buchstabe g) des Regionalgesetzes Nr. 10/2014

Um digital signierte Dokumente mit der Endung p7m öffnen zu können, bitte DiKe herunterladen und installieren. (Hilfe)
Um digital signierte Dokumente mit der Endung PDF öffnen zu können, bitte Adobe Reader X oder neues herunterladen und installieren.